Nicht nur ältere Menschen sind von Pflegebedürftigkeit betroffen - auch junge Erwachsene werden durch Unfälle oder Erkrankungen pflegebedürftig. Die junge Pflege bietet eine spezielle Betreuung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der jungen Erwachsenen zugeschnitten ist. Aber was macht die junge Pflege bei ASPIDA besonders?
"Wir garantieren Ihnen ein sicheres Zuhause, bewahret Eigenständigkeit und höchste Qualität in jedem Alter."
Die Gründe für Pflegebedürftigkeit in jungem Alter sind vielfältig. Viele junge Menschen werden durch Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder auch durch körperliche Einschränkungen als Folge von Unfällen oder Krankheiten pflegebedürftig. Die Pflege innerhalb der Familie ist nicht immer möglich und auch nicht immer gewollt. Genau an diese Menschen richtet sich unser Angebot der jungen Pflege: Die Bewohner des ASPIDA Pflegecampus sind bereits volljährig. Das gesetzliche Rentenalter haben sie jedoch noch nicht erreicht. Mit Unterstützung und Pflege führen sie in unserem Haus ein selbstbestimmtes Leben in Würde.
Deutschlandweit leben zahlreiche junge Menschen mit Pflegebedarf aufgrund fehlender Angebote in Altenheimen oder Einrichtungen für Behinderte. Auch wenn es mittlerweile bereits eine Vielzahl an Wohnangeboten gibt, sind nicht alle geeignet für die Pflege junger Menschen. Sie beispielsweise gemeinsam mit Senioren in einem gemeinsamen Wohnumfeld zu betreuen, ist oft problematisch und nicht bedarfsgerecht für junge Pflegebedürftige. Das liegt daran, dass die Bedürfnisse der jungen, pflegebedürftigen Menschen und die der Senioren weit auseinandergehen. Eine permanente gemeinsame Betreuung schränkt die Lebensqualität beider Gruppen erheblich ein.